Stockfotos – Alles, was Sie wissen müssen!

Stockfotos - Alles, was Sie wissen müssen! - stockfotos was sie wissen muessen Stockfotos sind heute unverzichtbar und aus Nachrichten, Werbung und den Sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Wenn man Inhalte und Produkte erfolgreich bewerben möchtest, benötigt man gute Bilder. In diesem Artikel informieren wir Sie, was Stockfotos sind, welche Vorteile sie bieten und zeigen Ihnen, wo Sie erstklassige Stockfotos günstig erwerben können.

Was sind Stockfotos?

Stockfotos sind Bilder, die von Fotografen und Kreativen unabhängig von spezifischen Aufträgen zu einer Vielzahl von Themen erstellt und quasi ‚auf Lager‘ gehalten werden, daher der Name ‚Stockfotos‘. Viele Photografen überlassen ihre lagernden Bilder Bildagenturen wie adpic, Photocase, iStock, Adobe Stock und Shutterstock zur Vertriebsförderung. Der signifikante Vorteil von Stockfotos liegt in ihrer sofortigen Verfügbarkeit.

Was sind lizenzfreie Stockfotos?

Vor einem halben Jahrhundert wurden Fotos nur für ein spezifisches Projekt, einen bestimmten Anwendungsbereich und eine festgelegte Dauer lizenziert. Jede zusätzliche oder neue Nutzung musste neu ausgehandelt und bezahlt werden. Auch heute gibt es diese Art der Lizensierung noch und sie ist bekannt als „Rights Managed“ (RM). Fotos mit dieser Lizenz werden oft als lizensierungspflichtige Fotos bezeichnet. Die Details der RM-Lizenz können recht umfangreich festgelegt werden. Je umfangreicher der Nutzungsbereich festgelegt wird, desto höher fällt in der Regel die Bildgebühr aus. Lizenzfreie Stockfotos hingegen dürfen zeitlich unbegrenzt, mehrfach und in verschiedenen Medien (Internet, Druck, Social Media) verwendet werden. Dies wird durch die sogenannte Royalty-Free-Lizenz ermöglicht, die in gewisser Weise als Pauschallizenz fungiert. Der Begriff „lizenzfrei“ bedeutet jedoch nicht, dass die Fotos kostenlos sind. In der Regel sind lizenzfreie Stockfotos kostenpflichtig und für das Nutzungsrecht muss ein Entgelt entrichtet werden. Da die Royalty-Free-Lizenz bereits viele Nutzungsbereiche abdeckt, ist der Erwerb weiterer Lizenzen nicht notwendig. In diesem Sinne ist das Bild „lizenzfrei“, sprich frei von zusätzlichen Lizenzen.

Warum nicht Fotos von Google & Co herunterladen?

Die Versuchung ist groß, nicht wahr? Es wäre doch so einfach: Ein beeindruckendes Foto von Google oder ähnlichen Quellen herunterladen und in das eigene Projekt einfügen. Aber Vorsicht! Fotos und Bildinhalte sind urheberrechtlich geschützt, das bedeutet, dass alle Rechte an einem Stockfoto beim Fotografen als Urheber liegen. Wer das Foto eines anderen verwenden möchte, benötigt dessen Zustimmung, beispielsweise in Form einer Lizenz. Die Verwendung ohne gültige Lizenz ist unrechtmäßig und kann teure Abmahnungen nach sich ziehen. Tatsächlich werden häufig Gerichtsverfahren wegen solcher Urheberrechtsverstöße angestrengt. Hierfür kann schon die Verwendung eines kleinen Fotos ohne gültige Lizenz ausreichen. Wenn Sie also für Ihre Webseite, einen Flyer oder eine Werbung Stockfotos verwenden möchten, sollten Sie kein Risiko eingehen, sondern sicherstellen, dass Sie die Fotos auch für kommerzielle Zwecke nutzen dürfen. Rechtlich abgesichert sind Sie, wenn Sie lizenzfreie Stockfotos von renommierten Bildagenturen wie Adpic, Photocase, Shutterstock, iStock und Adobe Stock erwerben (lesen Sie hier mehr über den iStock Gutschein) Mit dem Kauf von lizenzfreien Stockbildern schützen Sie Ihr Unternehmen vor unerwünschten Überraschungen und unterstützen gleichzeitig die Fotografen und Künstler, indem sie die gerechte Vergütung für ihre Werke erhalten.

Kostenlose Stockfotos nutzen?

Möglicherweise stellen Sie sich die Frage: Warum sollte ich lizenzfreie Stockfotos kaufen, wenn es auf den besten Online Plattformen kostenlose Fotos zum Herunterladen gibt? Es ist richtig, dass kostenlosen Plattformen wie Pixabay, Unsplash, PikWizard und anderen ermöglichen, Fotos und Grafiken kostenlos herunterzuladen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist dieses Angebot ideal. Doch bevor Sie sich für die kommerzielle Nutzung kostenloser Fotos entscheiden, sollten Sie folgendes bedenken:
  • Das Angebot kostenloser Fotos und Bilder richtet sich in erster Linie an Privatpersonen, die nach Bildern für ihre private Webseite suchen.
  • Die Nutzung kostenloser Fotos ist oft eingeschränkt. Insbesondere die kommerzielle Nutzung oder die Verwendung in den sozialen Medien kann ausgeschlossen sein.
  • Es birgt immer ein gewisses Risiko in Bezug auf die Nutzungsrechte, insbesondere wenn das Bild kommerziell genutzt werden soll.
Tipp
Bitte stellen Sie sich vor der Nutzung eines kostenlosen Fotos folgende Fragen:
  • Hat das Foto eine gültige Lizenz?
  • Stammt die angegebene Nutzungslizenz wirklich vom Urheber?
Warum diese Vorsicht? Auf vielen Online-Plattformen dürfen auch Nutzer Fotos hochladen. Was aber, wenn ein Nutzer ein Stockfoto hochlädt und zur kostenlosen Nutzung anbietet, obwohl er nicht der Urheber ist? Es besteht keine hundertprozentige Sicherheit. Wenn Sie in gutem Glauben ein solches vermeintlich lizenziertes Foto herunterladen und für ein Projekt verwenden, ist die Nutzung trotzdem unrechtmäßig. Alle daraus entstehenden Kosten, etwa für Abmahnungen, müssen Sie erst einmal selbst tragen. Die Betreiber der Plattformen schützen sich durch Haftungsausschlüsse in ihren Nutzungs- und Geschäftsbedingungen vor Regressansprüchen wegen Urheberrechtsverletzungen.
Tipp
Bevor Sie kostenlose Fotos nutzen, empfiehlt es sich, die Nutzungsbedingungen sehr genau zu lesen und das Bild dann nur entsprechend diesen Bedingungen einzusetzen. So vermeiden Sie Ärger und unangenehme Kosten wegen Urheberrechtsverletzungen.
Wir empfehlen daher, anstatt kostenloser Fotos lieber hochwertige Bilder von Bildagenturen zu kaufen. Hier haben Sie die Gewissheit, dass alle Bilder rechtmäßig lizenziert sind. Achten Sie auf spezielle Angebote bei Bildagenturen wie Adpic, Photocase, iStock, Shutterstock und Adobe Stock (lesen Sie hier unseren Shutterstock Testbericht und hier mehr über das kostenlose Adobe Stock Angebot). Adpic bietet beispielsweise ein spezielles Bildpaket an: 100 Bilder-Downloads bis XXL für nur 99,-€ (zzgl. MwSt). Oder nutzen Sie beim Kauf von hochwertigen Bildern den iStock und Shutterstock-Gutschein mit jeweils 15% Rabatt auf Credits und Bild-Abonnements. Sie können sich einfach über das Kontaktformular bei iStock und Shutterstock anmelden.

Warum sich lizenzfreie Stockfotos lohnen

Lizenzfreie Stockfotos und -videos sind nicht nur Trends, sondern verstärken visuell Informationen und Inhalte. Man stelle sich nur einmal Nachrichten und Werbung gänzlich ohne Fotos vor. Unvorstellbar, nicht wahr? Fotos sind ausdrucksstärker als tausend Worte. Sie besitzen eine enorme nonverbale Ausdruckskraft. Das, was Worte oft nur schwer vermitteln können – Emotionen, Stimmungen, Begeisterung – können Bilder in einem einzigen Moment einfangen. Deshalb spielen Fotos eine wesentliche Rolle beim Erfolg von Projekten, Präsentationen oder Webseiten. Je aussagekräftiger und passender ein Foto ist, desto stärker wirkt es auf den Betrachter und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ein Tipp: Wenn Sie Stockfotos kommerziell nutzen möchten, sollten Sie aus rechtlichen Gründen (Urheberrecht) sicherstellen, dass Sie nur lizenzierte Fotos verwenden.

Vorteile von lizenzfreien Stockfotos

  • Alle Fotos haben die Royalty Free-Lizenz
  • Die Fotos können damit fast immer kommerziell und für Social Media genutzt werden
  • Stockfotos sind günstig – gibt es schon unter 1€
  • Stockfotos sind legal nutzbar und fachlich geprüft
  • High Resolution Fotos

Wie teuer sind lizenzfreie Stockfotos?

Lizenzfreie Stockfotos sind erheblich günstiger als ein individuell beauftragtes Fotoshooting. Die Bildagenturen verfügen über Millionen von Bildinhalten, darunter Fotos, Grafiken, Vektoren und Videoclips. Das Bildmaterial stammt von professionellen Fotografen, begabten Amateuren sowie kreativen Künstlern. Alle Bilder, die bei einer Agentur eingereicht werden, durchlaufen eine Prüfung durch Experten und werden sorgfältig ausgewählt. Die Qualitätsanforderungen für Stockfotos sind hoch, dennoch sind hochwertige, lizenzfreie Stockfotos bereits ab 1 € erhältlich.

Wir stellen Ihnen hier die Bildangebote von zwei Bildagenturen aus Deutschland vor:

1. adpic

Startseite adpic Stockfotos Stockfotos - Alles, was Sie wissen müssen! - adpic logo hell 300x86Die Bildagentur adpic verfügt über fast 9 Millionen handverlesene Fotos, Grafiken, Vektoren, Schriften und Videoclips. Alle Bilder sind lizenzfrei, kommerziell nutzbar, immer gültig und können ohne Zusatzkosten bis XXL heruntergeladen werden. Bei adpic gibt es gute Bilder zum kleinen Preis.  Alle Bilder von adpic können per Bildpaket, per Credit-Paket (neu) oder per Jahres-Abonnement bezogen werden.

Bildabonnements

Alle, die monatlich eine bestimmte Menge Bilder regelmäßig benötigen, sind mit einem Abonnement, ob mit 100, 200 oder 600 Bildern pro Jahr, gut bedient. Außerdem erhält man mit einem Jahres-Abo den günstigsten Preis pro Bild, also 0,99€/Bild (Abo 100) oder 0,79€/Bild (Abo 200) bzw. 0,59€/Bild (Abo 600). Preise Bild-Abos von adpic Hier noch einmal alle Vorzüge von Jahres-Abos:
  • Auswahl von fast 9 Millionen Fotos, Grafiken, Vektoren und Schriften
  • Alle Bilder sind lizenzfrei
  • Alle Bilder können bis XXL heruntergeladen werden
  • Kein Download-Limit
  • Alle Bilder können kommerziell genutzt werden
  • Alle Bilder können auf Social Media genutzt werden
  • Alle Bilder immer gültig
  • Guter Preis – z.B. Abo 100 jetzt nur 89,-€/Jahr (mit 10% Rabatt – siehe Angebotsbanner)
Erhalten Sie 10% Rabatt auf das Jahres-Abo 100 mit 100 lizenzfreien Bildern! Einfach im Warenkorb den Gutschein-Code fotoskaufen eingeben!
Lieber erst testen?
Lieber erst Bilder von adpic testen? Kein Problem. Melden Sie sich einfach hier bei adpic an. Sie erhalten sofort 2 lizenzfreie Stockfotos gratis!
2 kostenlose, lizenzfreie Bilder von adpic erhalten! Einfach auf adpic.de anmelden.

Credit-Pakete

Stockfotos sind auch per Credit-Pakete erhältlich. Alle Credit-Pakete sind 12 Monate gültig (danach können keine Bilder mehr heruntergeladen werden). Wer öfters eine kleine Menge Bilder benötigt, kauft 10, 25 oder 50 Download-Credits und erhält damit Bilder noch günstiger als im Bildpaket. Beispiel: Ein Bild im Creditpaket 25 kostet nur 3,16€, statt 4,76€ im Bildpaket 25.

Preise Credit Pakete von adpic
Sichern Sie sich jetzt 10% Rabatt auf alle Credit-Pakete von adpic! Einfach im Warenkorb den Gutschein-Code fotoskaufen eingeben und sparen!

Bildpakete

Bildpakete sind mit 5, 10 oder 25 Bildern erhältlich. Für alle, die nur sehr wenige Fotos benötigen, ist ein Bildpaket ideal und wesentlich günstiger als der Foto-Einzelkauf.  Beispiel: Ein Einzelbild kostet 18,-€, im Bildpaket mit 10 Bildern kostet ein Bild aber nur noch 5,90€! Preise Bildpakete adpic
Die Vorzüge von Bildpaketen
  • Immer gültig
  • Bilder jederzeit herunterladbar
  • Günstiger Bildpreis.
Jetzt Bildpakete ohne Ablaufdatum mit, 5, 10 oder 20 Bilder-Downloads von adpic kaufen!

2. Photocase

Photocase Authentische Stockfotos

Foto von Linas was Here – Photocase

Stockfotos - Alles, was Sie wissen müssen! - photocase logo 1Die Berliner Bildagentur Photocase bietet außergewöhnliche Fotos, weit entfernt vom langweiligen Stockfoto-Einerlei! Alle Bilder werden per Hand verlesen und sorgfältig ausgewählt. Nur Fotos, die authentisch, kreativ und qualitativ hochwertig sind, werden sie lizenziert und schaffen es auf die Webseite von Photocase.

Bildpreise

Photocase bietet Stockfotos in drei Auflösungen. Alle Bilder sind per Direktkauf oder per Credits erhältlich:
  • Größe S (0,8 Megapixel, 72 dpi) ist eignet für elektronische Medien vom Thumbnail bis zum Hero Shot und kostet 14 € oder 5 Credits
  • Größe M (4 Megapixel, 300 dpi) ist ideal für Printmedien bis ca. A4 und kostet 27 € oder 10 Credits
  • Größe L (Maximale Auflösung, 300 dpi) ist perfekt für den großformatigen Druck und bietet größte Flexibilität und kostet 41 € oder 15 Credits

Photocase Bildpreise

Geld sparen mit Credits

Die fantastischen Fotos von Photocase gibt es günstiger per Credits. Beispiel: Beim Kauf von 100 Credits kostet ein Foto in S nicht mehr 10,-€, sondern nur noch 8,75€, in M nicht mehr 20,-€, sondern nur noch 17,50€ und in L nicht mehr 30,-€, sondern nur noch 26,25€! Photocase Preis für Credit-Pakete
Vorzüge von Photocase-Credits
  • Credits sind immer gültig
  • Top Bilder in Größe XL per Credits schon ab 41,-€
  • Kommerzielle Nutzung und für Social Media
Melden Sie sich jetzt bei Photocase an und erhalten Sie 5 Credits gratis und 10% auf Ihren ersten Fotokauf!
Jetzt bei Photocase anmelden und 5 kostenlose Credits sowie 10% Rabatt auf Ihren ersten Kauf erhalten!

Lizenzfreie Stockfotos universal einsetzbar

Lizenzfreie Stockfotos können für unterschiedliche Projekte immer wieder nutzen. Die Royal Free Lizenz der meisten Bildanbieter schließt die Bildnutzung auf Webseiten, in Werbeanzeigen, in Blogbeiträgen, Magazinen und in den Sozialen Medien usw. ein.

Einschränkungen

Nicht uneingeschränkt können Stockfotos meist für den Druck genutzt werden. Hier begrenzt die Royalty Free-Lizenz je nach Agentur die Druckauflage auf 300.000 – 500.000 Stück. Wer eine größere Druckauflage benötigt, muss eine erweiterte Lizenz kaufen, die in der Regel eine unbegrenzte Druckauflage beinhaltet. Die Royalty-Free-Lizenz gestattet nicht die Verwendung eines Bildes für zum Weiterverkauf bestimmte Waren, wie beispielsweise Kaffeebecher, T-Shirts, Karten usw. Wer ein lizenzfreies Stockfoto für diesen Zweck nutzen möchte, muss zusätzlich eine erweiterte Lizenz erwerben.

Lizenzfreie Stockfotos für den redaktionellen Bereich

Natürlich können lizenzfreie Stockfotos auch für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Da aber Themen wie Lifestyle, Business, Familie, Gesundheit und Medizin vorherrschen, ist die Auswahl in diesem Bereich eher begrenzt. Redaktionelle Bilder weichen von gewöhnlichen Stockfotos ab, da sie Momentaufnahmen von Menschen, aktuelle Ereignisse, Orte, Veranstaltungen und prominente Persönlichkeiten usw. abbilden. Die Inhalte dieser Fotos sind nicht gestellt, sondern realistisch, authentisch, wahrheitsgetreu und unmittelbar. Sie bereichern und beleben Nachrichten und Informationen sowohl in Printmedien als auch im Web.
Hinweis
Redaktionelle Bilder können nicht ohne weiteres für kommerzielle Zwecke verwendet werden, da für die auf den Bildern dargestellten Elemente oder Personen keine Freigabeerklärungen oder Model Releases existieren.
Eine umfangreiche Auswahl an redaktionellen Fotos, auch „Editorials“ genannt, finden Sie bei Getty Images und Shutterstock. Wenn Sie redaktionelle Bilder bearbeiten möchten, sollten Sie zunächst die Lizenzbedingungen prüfen. Oftmals dürfen redaktionelle Fotos nur geringfügig angepasst und keinesfalls inhaltlich verändert werden. Bei Unklarheiten empfiehlt es sich, direkt beim Bildanbieter nachzufragen.

Lizenzfreie Stockfotos für Websites

Lizenzfreie Stockfotos sind besonders geeignet für den Einsatz auf Webseiten. Wir empfehlen jedoch, vor der Nutzung des Bildes zu prüfen, ob es sowohl für den Druck als auch für Online-Medien verwendet werden darf. In den Lizenzbedingungen finden Sie Informationen darüber, wie und wo ein lizenzfreies Bild genutzt werden darf. Sie sind auf der sicheren Seite, wenn Sie die Bilder über eine Bildagentur beziehen. Wenn Sie ein Bild für Ihre eigene Webseite oder die eines Kunden verwenden möchten, sollten Sie anhand der Bildlizenz sicherstellen, dass die Bildgröße für die Verwendung auf der Webseite geeignet ist und ob eine Verpflichtung besteht, die Bildquelle und den Urheber zu nennen. Das Gleiche gilt, wenn Sie lizenzfreie Bilder in sozialen Medien verwenden möchten. Auch hier empfehlen wir, vorher die Lizenzbedingungen zu lesen, um sicherzustellen, dass die Nutzung in diesem Bereich gestattet ist. Rechtlich gesehen passiert beim Hochladen eines lizenzfreien Bildes auf Plattformen wie Facebook Folgendes: Mit dem Upload übertragen Sie bestimmte Bildrechte an Dritte, die diese wiederum zur Weiterverbreitung des Bildes verwenden können. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie ein Bild auf Social Media verwenden können, informieren Sie sich am besten direkt beim Bildanbieter.

Lizenzfreie Stockfotos perfekt für Werbemaßnahmen

Für effektive Werbung sind erstklassige Bilder unerlässlich, denn ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Auch bei Werbebildern gilt: Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein hinsichtlich der Nutzung von Stockfotos für Werbung, sollten Sie lieber lizenzfreie Fotos von einer seriösen Bildagentur erwerben. Bei einer vertrauenswürdigen Bildagentur können Sie sich darauf verlassen, dass alle notwendigen Freigaben für die kommerzielle Nutzung (z.B. von Modellen oder Statisten) eingeholt wurden und die Rechte Dritter berücksichtigt wurden. Ein Blick in die Lizenzbedingungen vor der Nutzung zeigt zudem, ob für die auf dem Bild abgebildeten Personen eine Nutzungsfreigabe (Model-Release) vorliegt.
Gut zu wissen
Auf redaktionellen Fotos können Logos, Markenzeichen, bestimmte Gebäude und Personen abgebildet sein. Diese Bilder sollten Sie ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden, da für die abgebildeten Elemente und Personen keine Zustimmung zur kommerziellen Nutzung vorliegt oder vom Fotografen nicht gegeben wurde. 

Lizenzfreie Stockfotos in den Soziale Medien

Facebook und andere soziale Netzwerke, die täglich von Milliarden von Menschen weltweit genutzt werden, sind ideal, um Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Doch ist der Einsatz von lizenzfreien Bildern auf Social Media überhaupt erlaubt? In diesem Fall geben die Lizenzbedingungen Aufschluss darüber, ob lizenzfreie Stockfotos dort verwendet werden dürfen. Sollten die Lizenzbedingungen die kommerzielle Nutzung nicht explizit beinhalten, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an die Bildagentur oder gegebenenfalls den Fotografen zu wenden.

Urheberrecht beachten

Wenn Sie ein Bild auf Social Media hochladen, geben Sie zu verstehen, dass Sie die Rechte an diesem Bild besitzen. Darüber hinaus gestatten Sie dem Betreiber der Social-Media-Plattform, das hochgeladene Bild ebenfalls zu nutzen. Eine solche Unterlizenz ist jedoch beim Kauf eines Bildes mit einer Royalty-Free-Lizenz nicht automatisch enthalten. Inzwischen haben jedoch viele Bildanbieter ihre Lizenzbedingungen erweitert, um die Nutzung auch in sozialen Medien zu erlauben.
stockfotos.de
Logo