Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte

In der digitalen Ära sind Fotoagenturen essenziell für Kreative, Firmen und Medien. Diese Plattformen liefern diverse visuelle Inhalte für Marketing bis redaktionelle Projekte. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Top-Anbieter, ihre Features und Angebote.

Die besten Bildagenturen für hochwertige Stockfotos

Es gibt viele hochwertige Fotoagenturen, die alle ihre eigenen Vorzüge haben. Hier sind einige der besten derzeit auf dem Markt:

Stockphotos.com

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - stockphotos.com website

Stockphotos.com bietet eine breite Palette von hochwertigen Fotos, Vektorgrafiken, Videos, Fahrzeugvorlagen und Schriftarten aus einer Vielzahl von Kategorien. Wer hochwertige Bilder zu Preisen sucht, die sich jeder leisten kann, ist hier richtig.

Preismodelle: Es gibt Jahres-Abonnements, Monats-Abonnements und Bildpakete. Das Jahres-Abo Club Unlimited ermöglicht 2000 Downloads pro Jahr und kostet nur 99,90 €. Das Bildpaket mit 5 Downloads ist für 36,00 € erhältlich. Diese Preise sind eine sehr kostengünstige Option für budgetbewusste Kunden, die eine große Anzahl von Bildern benötigen.

Shutterstock

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - shutterstock fofo seite

Shutterstock hat eine riesige Bibliothek mit über 500 Millionen Bildern. Hinzu kommen noch Videoinhalte und Audioaufnahmen. Wer eine große Bildauswahl wünscht und ständig frische Fotos benötigt, wird bei Shutterstock garantiert fündig.

Preismodelle: Shutterstock bietet monatliche und jährliche Abonnementpläne an, die bei etwa 29,00 € pro Monat für 10 Bilder beginnen. Daneben bietet Shutterstock auch Bildpakete an, die bei etwa 49,00 € für 5 Bilder starten.

Das gibt’s nicht immer!
Verpassen Sie nicht unsere Gutscheine von Shutterstock mit 15–25 % Rabatt auf Bildpakete und Abos.

iStock

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - istock webseite fuer fotos

iStock hat sich zu einer umfassenden Mikrostock-Agentur entwickelt, die sowohl Fotos als auch Videos verkauft. Was iStock besonders macht, ist die Exklusivität einiger ihrer Bilder, die auf keiner anderen Stockfotoseite verfügbar sind.

Preismodelle: iStock bietet sowohl Bild-Abonnements als auch Credit-Pakete an. Abos beginnen bei 29,99 € (Jahresabo) für 10 Bilder pro Monat, und Credit-Pakete kosten ab 24,00 € (3 Credits).

Adobe Stock

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - adobe stock foto seite

Adobe Stock ist besonders praktisch für diejenigen, die die Adobe Creative Cloud nutzen, da alle Bilder in die Adobe-Anwendungen integriert werden können. Der Bilderdienst von Adobe verfügt über Millionen von qualitativ hochwertigen Fotos, Vektoren und Videos.

Preismodelle: Adobe Stock bietet neben Credit-Paketen auch Jahres- und Monatsabos an, mit denen Sie sogar Videos herunterladen können. Das günstigste Abo kostet 29,99 € pro Monat (Jahresabo) mit 10 Bilder-Downloads oder 1 Video. Credit-Pakete beginnen bei 39,99 € (5 Credits).

Tipp
Testen Sie kostenlos 10 oder 25 Bilder mit dem kostenlosen 30-tägigen Probeabo von Adobe Stock!

Getty Images

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - getty images website

Getty Images ist weithin bekannt für hochwertige und exklusive visuelle Inhalte. Sie bieten eine breite Palette von Bildern, Videos und Musik. Die Bilder sind in der Regel teurer, aber die Qualität und Einzigartigkeit der Bilder sind es oft wert.

Preismodelle: Bei Getty Images variiert der Preis je nach Nutzung und Lizenz des Bildes. Ein Bild kostet ab 175 €. Bildpakete (UltraPacks) bieten Preiseinsparungen.

Unsplash

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - unsplash landingseite

Unsplash ist eine kostenlose Stockfoto-Website, die hochwertige Bilder bietet. Obwohl die Auswahl begrenzter ist als bei einigen kostenpflichtigen Diensten, bietet Unsplash wunderschöne und qualitativ hochwertige Bilder.

Kosten und Lizenzen

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Preise, Leistungen und Lizenzen der beliebtesten Bildlieferanten:

BildagenturPreismodellPreiseLizenzExtras
Stockphotos.
com
Einzelbild
Bildpakete
Bildabos
Bildpaket
ab 36 €
Bildabo
ab 9,90 €
RF-Lizenz*
EW-Lizenz*
KI Tools: Upscaler
Background Remover
Converter
ShutterstockBildpakete
Bildabos
Bildpaket
ab 49 €
Bildabo
ab 29 €
RF-Lizenz
EW-Lizenz
KI-Generator
Shutterstock
Creative Flow
iStockEinzelbild
Bildabos
Credit-Pakete
Credit-Paket
ab 9 €
Bildabo
ab 29,00 €
RF-Lizenz
EW-Lizenz
KI-Generator
Online-Fotoeditor
Adobe StockBildabos
Credit-Pakete
Credit-Paket
ab 39,99 €
Bildabo
ab 29,99 €
RF-Lizenz
EW-Lizenz
KI-Generator
Getty ImagesEinzelbild Bildpakete Bild ab 175 €RF-Lizenz
RM-Lizenz*
KI-Generator
UnsplashKostenfrei
CC0-Lizenz
RF (Royalty Free) = Standard-Lizenz, EW = Erweiterte Lizenz, RM (Rights Managed) = Festgelegte Nutzungsrechte, CC0 (Public Domain) = kostenlose, fast uneingeschränkte Nutzung

Tipps zur Auswahl der richtigen Bildagentur

Bei der Auswahl einer Bildagentur sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Bedarf: Überlegen Sie, welche Art von Bildern Sie benötigen und ob die Agentur diese anbietet.
  • Preismodell: Vergleichen Sie die Preisstrukturen und wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihrem Budget passt.
  • Qualität: Achten Sie auf die Qualität der angebotenen Bilder und die Auswahl an Inhalten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Suchfunktion und eine benutzerfreundliche Plattform können den Auswahlprozess erheblich erleichtern.

Vorteile von Bildagenturen bei der Verwendung von Fotos

Aktualisierte Liste beliebter Bildagenturen für professionelle Medieninhalte - stock foto lizenzierung

Die Verwendung von Bildplattformen für Fotos bietet zahlreiche Vorteile, egal ob man ein erfahrener Designer, ein Unternehmer oder jemand ist, der gerade einen Blog startet. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  • Auswahl: Millionen professioneller Fotos, Vektorgrafiken und Videos. Sie sortieren diese oft nach Themen oder Kategorien. Diese Vielfalt hilft Nutzern, das perfekte Bild für ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.
  • Zeitersparnis: Sie sparen Zeit mit hochwertigen Bildern, die Ihnen den Aufwand für eigenes Fotografieren und Bearbeiten ersparen.
  • Rechtssichere Nutzung von Stockfotos: Beim Bildkauf über eine Agentur regeln Sie meist auch die Nutzungsrechte. So vermeiden Sie rechtliche Probleme durch unerlaubte Nutzung von Bildern.
  • Kostenkontrolle: Stockfoto-Agenturen bieten unterschiedliche Preismodelle wie Einzelbildkauf, Abonnements und Bildpakete an. Nutzer können so ihre Kosten kontrollieren und ihr Budget optimal nutzen.
  • Qualität: Sie liefern professionell aufgenommene und bearbeitete Bilder. Das sichert hohe Qualität und Ästhetik.
  • Themenvielfalt: Sie bieten aktuelle Bilder zu diversen Themen und Nachrichten, was Journalisten und Redakteuren besonders nützt.
  • Einfache Suche: Agentur-Webseiten bieten intuitive Suchen, Dateien in variablen Formaten und Auflösungen sowie Design-Software-Integrationen.

Mit all diesen Vorteilen können Stockbild-Agenturen Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützen, ihre Projekte und Präsentationen zu verbessern, Zeit und Ressourcen zu sparen und rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Was sind Stockfoto-Agenturen?

Stockfoto-Agenturen lizenzieren Fotografien, Illustrationen und visuelle Medien. Sie verbinden Fotografen mit Käufern durch eine Plattform, auf der Künstler ihre Werke verkaufen. Käufer erwerben hochwertige Bilder, Illustrationen, Vektoren und Videos für Projekte mit flexiblen Lizenzmodellen.

Arten von Agenturen

Macrostock-Agenturen: Diese Agenturen verkaufen exklusive, hochwertige Bilder oft zu höheren Preisen. Sie bieten spezielle Lizenzen an, die verhindern, dass mehrere Kunden dieselben Bilder nutzen. Getty Images ist ein international bekanntes Beispiel für eine solche Agentur. Im deutschsprachigen Raum kennt man Mauritius Images als prominente Macrostock-Agentur.

Microstock-Agenturen: Die Digitalisierung ließ die Anzahl der verfügbaren Bilder explodieren und Mikrostock-Agenturen entstehen. Diese Agenturen bieten preiswerte Bilder für viele an. Shutterstock ist weltweit bekannt, während Fotolia (jetzt Adobe Stock) im deutschsprachigen Raum beliebt ist.

Presseagenturen: Diese Agenturen beschäftigen oft eigene Fotografen oder arbeiten mit Freiberuflern zusammen, um aktuelle und relevante Fotos zu liefern. Die bekannte internationale Nachrichtenbildagentur Associated Press (AP) ist ein Beispiel. Im deutschsprachigen Raum zählt die dpa Picture Alliance zu den renommierten Pressebildagenturen.

Spezialisierte Bildplattformen: Diese Agenturen fokussieren sich auf spezifische Bildarten oder Themen und erfüllen den Bedarf an bestimmten Bildern. Ein internationales Beispiel ist die Science Photo Library, spezialisiert auf wissenschaftliche und medizinische Bilder. Im deutschsprachigen Raum ist Okapia bekannt für Natur-, Wissenschafts- und Reisebilder.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl einer Bildagentur

Bei der Auswahl einer Bildagentur sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Art der benötigten Bilder: Überlegen Sie, ob Sie spezifische Themen oder Stile benötigen.
  • Budget: Bestimmen Sie, wie viel Sie bereit sind auszugeben, und vergleichen Sie die Preisstrukturen der Agenturen.
  • Lizenzen: Verstehen Sie die verschiedenen Lizenzmodelle und wählen Sie das passende für Ihre Bedürfnisse.
  • Qualität der Bilder: Prüfen Sie die Qualität der Bilder und die Auswahlkriterien der Agentur.
  • Zusätzliche Dienstleistungen: Einige Agenturen bieten zusätzliche Dienstleistungen wie Bildbearbeitung oder maßgeschneiderte Fotografie an.

Neueste Trends in der Branche

Die Welt der Fotoagenturen entwickelt sich ständig weiter. Zu den aktuellen Trends gehören:

  • Wachstum von Nischenanbietern, die sich auf spezifische Themen oder Stile konzentrieren.
  • Steigende Nachfrage nach Videos und Animationen neben traditionellen Bildern.
  • Integration von KI-Technologien zur Verbesserung der Bildsuche und -kategorisierung.

Fazit

Bildagenturen bieten wertvolle Bilder für jeden Bedarf. Wählen Sie aus vielen Optionen je nach Budget und Anforderungen: kostenlose Bilder auf Unsplash, günstige Stockfotos auf Stockphotos.com oder exklusive Inhalte von Shutterstock, iStock, Adobe Stock und Getty Images. Makrostock- und Mikrostock-Agenturen unterscheiden sich in Preis, Exklusivität und Lizenzierung.

Ralf Koll
Ralf Koll

Ralf Koll schreibt fast ein Jahrzehnt fachkundig über Bildagenturen, Stockfotografie und Lizenzen, insbesondere was den deutschsprachigen Markt betrifft. Er informiert über aktuelle News und Angebote der Stockfoto-Branche und verfasst fundierte Berichte über lizenzfreie Bilder, Bildbearbeitungssoftware und KI-Technologien.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

stockfotos.de
Logo