Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen

Fotolia war einst eine beliebte Bildagentur, die kreative Köpfe mit hochwertigen Bildern und Grafiken versorgte. Doch seit der Übernahme durch Adobe im Jahr 2015 und der anschließenden Integration des Bildangebots in Adobe Stock gibt es Fotolia als eigenständige Plattform nicht mehr. Adobe Stock hat die Bilder von Fotolia vollständig in seinen Dienst integriert und bietet eine nahtlose Verbindung mit Adobe Creative Cloud.

Doch was bedeutet das für die Nutzung von Promo-Codes von Fotolia? Gibt es sie noch oder gibt es ähliche Gutscheine bei anderen Bildagenturen?

Promo Code: Was ist das und wie kann man ihn nutzen?

Ein Promo Code ist ein alphanumerischer Code, den Anbieter von Stockfotos oft als Teil von Werbeaktionen herausgeben. Diese Codes dienen dazu, Rabatte oder spezielle Angebote an Kunden weiterzugeben, sei es für den Kauf einzelner Bilder, Abonnements oder von Bildpaketen.

Wie funktioniert ein Promo Code?

Promo Codes werden beim Bezahlvorgang auf der Webseite des Anbieters eingegeben. Nach der Eingabe wird der entsprechende Rabatt oder das spezielle Angebot automatisch auf die Gesamtsumme angewandt. Die Angebote können variieren, von prozentualen Rabatten bis hin zu zusätzlichen Inhalten oder verlängerten Nutzungszeiten.

Vorteile der Verwendung von Promo Codes

  • Kostenersparnis: Promo Codes bieten oft signifikante Einsparungen auf den ursprünglichen Preis, was Budget schonend sein kann, insbesondere für Unternehmen oder Einzelpersonen mit regelmäßigem Bedarf an Stockfotos.
  • Zugang zu exklusiven Angeboten: Einige Promo Codes bieten exklusive Angebote, wie zusätzliche Downloads oder erweiterte Lizenzoptionen, die sonst nicht verfügbar wären.
  • Einfache Anwendung: Die Nutzung von Promo Codes ist meist unkompliziert, erfordert lediglich die Eingabe des Codes während des Kaufprozesses.

Durch die strategische Nutzung von Promo Codes können Nutzer von Stockfoto-Diensten erhebliche Vorteile und Einsparungen erzielen, was die Beschaffung von visuellen Inhalten noch attraktiver macht.

Vorteile der Nutzung von Stockfotos

Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen - stockphotos.com bilder kategorien

Die Verwendung von Stockfotos bietet eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere für Unternehmen, Designer und Content-Ersteller. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneffizienz: Der Kauf von Stockfotos ist in der Regel günstiger als das Beauftragen eines Fotografen, um spezifische Bilder zu erstellen. Dies hilft, Budgets zu schonen, insbesondere bei kleineren Projekten.
  • Vielfältige Auswahl: Stockfotobibliotheken bieten Millionen von Bildern, die eine breite Palette von Themen und Stilen abdecken. Dies ermöglicht es Benutzern, schnell das passende Bild für ihre Bedürfnisse zu finden.
  • Zeitersparnis: Da die Fotos sofort verfügbar sind, kann man sie direkt nutzen, was die Produktion erheblich beschleunigt.
  • Hohe Qualität: Stockfotos werden von professionellen Fotografen erstellt, was eine hohe Qualität und Auflösung der Bilder gewährleistet, die für verschiedene Medien verwendet werden können.
  • Flexibilität in der Nutzung: Mit den richtigen Lizenzen können Stockfotos in verschiedenen Projekten und sogar kommerziell genutzt werden, was Vielseitigkeit in der Anwendung ermöglicht.
  • Rechtssicherheit: Stockfoto-Plattformen bieten rechtlich einwandfreie Inhalte, was das Risiko rechtlicher Probleme aufgrund von Urheberrechtsverletzungen minimiert, solange die Lizenzbedingungen eingehalten werden.

Die Nutzung von Stockfotos stellt somit eine praktische und vielseitige Möglichkeit dar, visuelle Inhalte schnell und effizient zu integrieren.

Adobe Stock und Rabatte

Nach der Integration von Fotolia in Adobe Stock bietet Adobe Stock keine Fotolia-Gutscheine oder eigene Rabatte an. Stattdessen stellt Adobe Stock ein kostenloses 30-tägiges Probeabo mit 10 Standard-Bildern zur Verfügung.

Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen - adobestock probeabo gratis
Probeabo von Adobe Stock ohne Risiko
Sie können 30 Tage lang mit dem kostenlosen Probeabo von Adobe Stock 10 Standard-Bilder Ihrer Wahl herunterladen und für Ihre Projekte nutzen. Sollte Ihnen das Probeabo nicht zusagen, können Sie es innerhalb des Testzeitraums ohne Risiko kündigen. Die 10 heruntergeladen Bilder dürfen Sie behalten.

Angebote von Adobe Stock im Vergleich zu Fotolia

Adobe Stock und Fotolia sind zwei bedeutende Plattformen in der Welt der Stockfotografie, die bekannt sind für ihre Qualität und Vielfalt der Bilder. (Heute existiert nur noch Adobe Stock, da Fotolia 2019 geschlossen und von Adobe übernommen wurde.) Beide Agenturen haben eine immense Auswahl an Inhalten, die eine Vielzahl von Themen abdecken und somit den vielfältigen Bedürfnissen von Nutzern gerecht werden.

Fotolia

Fotolia hat eine lange Geschichte auf dem Markt der Stockbildagenturen und ist bekannt für seine internationale Gemeinschaft, die aus Künstlern, Fotografen, Grafikdesignern und Agenturen besteht. Mit über 7 Millionen Mitgliedern zeigte Fotolia eine beeindruckende Kreativität und Dynamik, indem täglich tausende neue Bilder, Illustrationen und Videos erstellt wurden. Die Plattform war besonders für ihre günstigen Bildpreise und den deutschsprachigen Service geschätzt. Zudem bot der Fotolia Blog hilfreiche Tipps, Anregungen und Inspirationen für kreative Projekte.

Adobe Stock

Adobe Stock hingegen hat in kürzerer Zeit eine starke Position im Markt etabliert und bietet seinen Kunden mehr als nur den Zugriff auf hochwertige Bilder: Durch die vollständige Integration in die Adobe Creative Cloud profitieren Nutzer von erheblichen Vorteilen. Diese Integration ermöglicht es, die Bildsuche direkt aus Adobe Creative Cloud-Applikationen wie Photoshop, InDesign, oder Illustrator zu starten. Selbst mit Wasserzeichen versehene Bilder können in den Applikationen verwendet und bearbeitet werden, bevor sie lizenziert werden. Dies vereinfacht den Zugriff, die Verwaltung und die Lizenzierung erheblich und bietet eine nahtlose Benutzererfahrung.

Während Fotolia durch seine günstigen Preise und große Community bestach, punktet Adobe Stock mit der engen Integration in das Adobe-Ökosystem, was besonders für Nutzer der Adobe Creative Cloud von Vorteil ist. Nach der Schließung von Fotolia und der Übernahme durch Adobe wurde Adobe Stock weiterhin ausgebaut, um eine umfassende Lösung für Kreativprofis zu bieten.

Alternativen zu Fotolia Promo Codes

Hier sind einige aktuelle Fotolia-Alternativen, die Rabatt-Gutscheine und Sonderangebote für einen preiswerten Bildkauf von hochwertigen Stockfotos anbieten:

Shutterstock

Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen - shutterstock gutscheine sfde

Shutterstock bietet aktuell folgende Rabatte und Sparangebote:

  • 15 % Rabatt auf Standard-Bildabos, -Bildpakete und -Videos
  • 25 % Rabatt auf das Bildpaket mit 25 Bildern

iStock

Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen - istock bis 25 rabatt

iStock hat folgende Sparangebote:

Getty Images

Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen - getty images preise ultrapacks

Getty bietet Top-Medien, die allerdings etwas hochpreisig. Mit diesem Angebot können Sie sparen:

  • UltraPacks mit 5, 10 oder 15 Bilder bieten einen Preisvorteil von ca. 20 %.

Stockphotos.com

Erhalten Sie bis 25% Rabatt auf Stockfotos bei Fotolia und anderen Bildagenturen - stockphotos com unlimited abo

Stockphotos.com bietet mit folgenden Angeboten ein spitzenmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Jahresabo Club Unlimited mit bis zu 2000 Bilder-Downloads für nur 99,90 €.
  • Start-Angebot: Bildabo Club Start mit 20 Downloads für nur 9,90 € monatlich.

Tipps zur Nutzung von Rabatten

  • Vergleichen und Bewerten: Vergleichen Sie die Lizenzen und Rabatte verschiedener Anbieter, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden. So können Sie als Nutzer nicht nur Geld sparen, sondern erhalten auch Zugang zu einer Vielzahl von hochwertigen Bildern.
  • Aktuelle Angebote prüfe: Überprüfen Sie regelmäßig die Webseiten der Anbieter von Stockfotos, um keine Promo Codes zu verpassen. Registrieren Sie sich für Newsletter, um über aktuelle Angebote informiert zu bleiben.
  • Größere Pakete nutzen: Kaufen Sie größere Pakete oder Abonnements, um pro Bild noch mehr zu sparen.
  • Kombination von Angeboten: Einige Rabatte können kombiniert werden, was Ihnen ermöglicht, Ihre Einsparungen zu maximieren. Suchen Sie nach Gelegenheiten, mehrere Codes anzuwenden.
  • Gültigkeitsdauer beachten: Promo Codes haben oft ein Ablaufdatum. Stellen Sie sicher, dass der Code noch gültig ist, bevor Sie ihn nutzen. 
  • Nutzungsbedingungen lesen: Manche Codes sind auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen beschränkt. Es ist wichtig, die Bedingungen zu lesen, um sicherzustellen, dass der Code für Ihren geplanten Kauf anwendbar ist. Das Verständnis der spezifischen Anforderungen, die mit jedem Werbeangebot verbunden sind, kann unerwartete Probleme beim Checkout verhindern.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Stockfoto-Dienstes

Bei der Auswahl einer Stockfoto-Plattform sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, damit Sie die für Sie beste Wahl treffen können. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Lizenzen

Beim Kauf von Archivbildern ist es wichtig, die Lizenzvereinbarungen zu verstehen. Verschiedene Plattformen bieten unterschiedliche Lizenztypen an, die sich auf die Nutzung der Bilder auswirken können. Im Folgenden sind die gängigsten Lizenztypen aufgeführt:

LizenzBeschreibungNutzungsrechte
Royalty-Free (RF)
(Standardlizenz)
Erlaubt die mehrfache Nutzung des Bildes gegen eine einmalige Gebühr.Kommerzielle und private Nutzung mit Einschränkungen.
Rights Managed (RM)Die Preisgestaltung basiert auf der spezifischen Nutzung, Dauer und Verbreitung.   Beschränkt auf die beim Kauf vereinbarten Bedingungen.
Redaktionelle LizenzBilder dürfen nur für Nachrichten oder Bildungsinhalte verwendetKeine kommerzielle Nutzung gestattet.

Bildqualität und -vielfalt

Die Qualität und Vielfalt der auf einer Plattform verfügbaren Bilder kann einen großen Einfluss auf Ihre Projekte haben. Suchen Sie nach Diensten, die Folgendes bieten:

  • Eine große Auswahl an Kategorien und Stilen.
  • Bilder in hoher Auflösung, die für den Druck und die digitale Nutzung geeignet sind.
  • Sammlungen, die regelmäßig aktualisiert werden, um den Inhalt aktuell zu halten.

Kundenservice und Ressourcen

Ein zuverlässiger Kundensupport kann den Unterschied ausmachen, besonders wenn Sie Probleme oder Fragen haben. Wählen Sie Plattformen, die

  • einen reaktionsschnellen Kundendienst per Chat, E-Mail oder Telefon anbieten.
  • umfassende FAQs und Anleitungen bereitstellen, die Ihnen helfen, sich auf der Plattform zurechtzufinden.
  • Blogs oder Community-Foren zur Unterstützung der Nutzer und zum Austausch von Tipps anbieten.

Vor- und Nachteile der Nutzung von Stockfoto-Diensten

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Stockfoto-Diensten:

Vorteile
  • Zugang zu einer umfangreichen Bildbibliothek
  • Qualitativ hochwertige Bilder, die den Inhalt aufwerten
  • Flexible Preisoptionen
  • Zeitsparender Zugang zu gebrauchsfertigen Bildern
Nachteile
  • Kosten können sich summieren, insbesondere bei einmaligen Käufen
  • Lizenzbeschränkungen können die Nutzung einschränken
  • Potenzial für übermäßig genutzte Bilder in beliebten Kategorien
  • Qualität kann je nach Plattform variieren

Top-Tipps für die optimale Nutzung von Stockfotos

Hier finden Sie einige Expertentipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Stockfoto-Käufen herauszuholen:

  • Qualitätsprüfung: Achten Sie auf hohe Auflösung und Qualität, vor allem für Printmedien.
  • Spezifität: Nutzen Sie spezifische Suchbegriffe, um passende Bilder schnell zu finden.
  • Kreativität zeigen: Bearbeiten Sie Bilder kreativ, um sie einzigartig zu machen.
  • Rechtsklarheit: Stellen Sie sicher, dass Sie die Lizenzvereinbarungen verstehen und einhalten.

Fazit

Der Umstieg von Fotolia zu Adobe Stock bringt zwar einen Wegfall von Fotolia-Gutscheinen mit sich, ermöglicht jedoch die Nutzung eines kostenlosen Testabonnements. Für Nutzer, die weiterhin auf der Suche nach Rabatten sind, bieten alternative Anbieter wie Shutterstock, iStock, Getty Images und Stockphotos.com attraktive Sparmöglichkeiten und spezielle Angebote.

Ralf Koll
Ralf Koll

Ralf Koll schreibt fast ein Jahrzehnt fachkundig über Bildagenturen, Stockfotografie und Lizenzen, insbesondere was den deutschsprachigen Markt betrifft. Er informiert über aktuelle News und Angebote der Stockfoto-Branche und verfasst fundierte Berichte über lizenzfreie Bilder, Bildbearbeitungssoftware und KI-Technologien.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

stockfotos.de
Logo